Alle Episoden

#110: Warum du niemals freiwillig in eine Mediation mit deinem narzisstischen Ex gehen solltest

#110: Warum du niemals freiwillig in eine Mediation mit deinem narzisstischen Ex gehen solltest

15m 35s

Ich war schon immer ein großer Fan von Mediation. Ich finde es eine fantastische Idee, einen neutralen Dritten zu einem Konflikt dazuzuholen und, falls derjenige so richtig gut ausgebildet ist und sein Handwerk versteht, zu einem guten Kompromiss geführt zu werden. Alle Konfliktparteien fühlen sich wohl, weil alle wertschätzend behandelt und ernst genommen werden.

… mit einer wichtigen Einschränkung: Ein normaler Konflikt basiert in der Regel auf einer misslungenen Kommunikation der Bedürfnisse zwischen den Parteien. Dafür ist eine Mediation perfekt geeignet.

Nun isses aber so, dass wir als Mütter mit toxischen Ex-Partnern, sofern diese mutmaßliche Narzissten sind, ganz besondere Konfliktpartner...

#109: Frag Heidi - Wie kann man vermeiden immer wieder Anwalts- und Gerichtskosten stemmen zu müssen?

#109: Frag Heidi - Wie kann man vermeiden immer wieder Anwalts- und Gerichtskosten stemmen zu müssen?

6m 20s

Frage und Antwort Runde "Frag Heidi" im Mut für Mütter Podcast. Hier kommt meine Antwort auf die folgende Fragestellung:

"Wie kann man vermeiden immer wieder Gerichts- und Anwaltskosten stemmen zu müssen nur weil der KV immer wieder willkürliche Anträge stellt?"

Du hast selbst eine Frage an mich? Dann trag sie gerne in diesem Formular ein:
https://forms.gle/iLJ1PyoWSNGws8n69.

Hier findest du alle Links: https://midlife-boom.de/gut-zu-wissen.

“Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über deinen Kommentar gleich hier an Ort und Stelle. Danke!”

#108: Frag Heidi - Wie gestalte ich eine Elternschaft die für die bikulturelle Identifikation der Kinder so wichtig ist?

#108: Frag Heidi - Wie gestalte ich eine Elternschaft die für die bikulturelle Identifikation der Kinder so wichtig ist?

5m 49s

Frage und Antwort Runde "Frag Heidi" im Mut für Mütter Podcast. Hier kommt meine Antwort auf die folgende Fragestellung:

"Bikultureller Hintergrund: Meine Kinder sind afrikanischer Herkunft, sie haben einen kenianischen Papa. Wie gestalte ich eine Elternschaft mit einem psychisch kranken KV, der jedoch für die kulturelle Identifikation für die Kinder sehr wichtig ist? KV ist KM gegenüber aggressiv - Kinder lieben ihn und suchen ihn als Rolemodel - auch weil er Afrikaner ist."

Du hast selbst eine Frage an mich? Dann trag sie gerne in diesem Formular ein:
https://forms.gle/iLJ1PyoWSNGws8n69.

Hier findest du alle Links: https://midlife-boom.de/gut-zu-wissen.

“Wenn dir diese Folge gefallen...

#107: Warum deine Haltung vor Gericht so verdammt wichtig ist

#107: Warum deine Haltung vor Gericht so verdammt wichtig ist

11m 27s

Warum ist es eigentlich so schwer, eine souveräne Haltung vor dem Gericht einzunehmen – du müsstest doch nichts befürchten, denn du hast dir doch schließlich nichts zuschulden kommen lassen?

Lass mich dir dazu eine typische Geschichte erzählen, der den klassischen Ablauf nach der Trennung von einem toxischen Kindsvater nachvollziehbar macht.

Du kannst die Inhalte dieser Folge in diesem Blogartikel nachlesen:

https://midlife-boom.de/haltung-vor-gericht/

Hier findest du alle Links: https://midlife-boom.de/gut-zu-wissen.

“Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über deinen Kommentar gleich hier an Ort und Stelle. Danke!”

#106: Frag Heidi - Wie sehr sollte man seine Situation dem Chef oder Vorgesetzten mitteilen?

#106: Frag Heidi - Wie sehr sollte man seine Situation dem Chef oder Vorgesetzten mitteilen?

5m 38s

Frage und Antwort Runde "Frag Heidi" im Mut für Mütter Podcast. Hier kommt meine Antwort auf die folgende Fragestellung:

"Liebe Heidi, ich kann nicht sehen, ob meine Frage schonmal thematisiert oder gefragt wurde. Was ich mich momentan frage ist, wie sehr sollte man seine Situation mit dem Chef und Arbeitskollegen kommunizieren, wenn die Angriffe und der Gerichtsstress maßgeblich zu verringerter Arbeitsleistung führen? Soll man sich einfach krank melden und nix sagen? Ich vergleiche meine Situation momentan gerade mit einer schlimmen Erkrankung. Ein Arzt würde mir ein Attest ausstellen, was ich dann meinem Arbeitgeber überreichen kann."

Du hast selbst eine Frage...

#105: Frag Heidi - Wie kann ich es schaffen, meinem toxischen Ex zu vergeben?

#105: Frag Heidi - Wie kann ich es schaffen, meinem toxischen Ex zu vergeben?

5m 35s

Frage und Antwort Runde "Frag Heidi" im Mut für Mütter Podcast. Hier kommt meine Antwort auf die folgende Fragestellung:

"Wie kann ich es jemals schaffen, dem toxischen Menschen, der es sich zum Ziel gemacht hat, mich als Person auf teilweise kriminelle Art und Weise auf allen Ebenen zu vernichten, zu vergeben?"

Du hast selbst eine Frage an mich? Dann trag sie gerne in diesem Formular ein:
https://forms.gle/iLJ1PyoWSNGws8n69.

Hier findest du alle Links: https://midlife-boom.de/gut-zu-wissen.

“Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über deinen Kommentar gleich hier an Ort und Stelle. Danke!”

#104: Alltagsärger mit dem Ex: Wie du nicht mehr nach seiner Pfeife tanzt

#104: Alltagsärger mit dem Ex: Wie du nicht mehr nach seiner Pfeife tanzt

20m 49s

Du kennst Alltagsärger mit deinem toxischen Ex, oder? Aber was glaubst du von dir selbst: Tanzt du nach seiner Pfeife oder nicht?

Vielleicht denkst du ja: „Na klar tanze ich nicht nach dem seiner Pfeife! Geht’s noch?“

Aber warte mal einen Moment. Es gibt so die eine oder andere Situation, die du wahrscheinlich kennst, und in der du eben genau das gemacht hast. Wetten?

Da sind die Wetter-Anziehsachen, an die der Ex nicht gedacht hat, sie wieder zurückzugeben, oder ein wichtiges Schulbuch. Er kann es dir nicht bringen, weil er einen wichtigen Termin hat (wichtiger jedenfalls als den Kindern die...

#103: Frag Heidi - Wie kann ich die Kommunikation verändern um im Verfahren nicht als unkommunikativ dazustehen?

#103: Frag Heidi - Wie kann ich die Kommunikation verändern um im Verfahren nicht als unkommunikativ dazustehen?

5m 17s

Frage und Antwort Runde "Frag Heidi" im Mut für Mütter Podcast. Hier kommt meine Antwort auf die folgende Fragestellung:

"Mein Kind ist knapp ein Jahr alt und derzeit findet faktisch keine Kommunikation zwischen KV und mir statt: keine Emails, Telefonate, bei Übergaben nur ein Hallo und Tschüss. Wie kann ich die Kommunikation von meiner Seite aus verändern um in einem Verfahren nicht als unkommunikativ dazustehen. Soll ich aktiv mehr kommunizieren oder es dabei belassen?"

Du hast selbst eine Frage an mich? Dann trag sie gerne in diesem Formular ein:
https://forms.gle/iLJ1PyoWSNGws8n69.

Hier findest du alle Links: https://midlife-boom.de/gut-zu-wissen.

“Wenn dir diese Folge...

#102: Frag Heidi - Soll ich bei der Mindset Arbeit Worte wie ständig und immer benutzen?

#102: Frag Heidi - Soll ich bei der Mindset Arbeit Worte wie ständig und immer benutzen?

3m 18s

Frage und Antwort Runde "Frag Heidi" im Mut für Mütter Podcast. Hier kommt meine Antwort auf die folgende Fragestellung:

"Liebe Heidi
Beim Mindset work ist mir aufgefallen das ich beim positiv Formulieren auch so Worte wie "ständig " oder "immer" benutzen wollte. Ist das ok? Oder tappe ich da in eine Mindset Falle?
Liebe Grüße"

Du hast selbst eine Frage an mich? Dann trag sie gerne in diesem Formular ein:
https://forms.gle/iLJ1PyoWSNGws8n69.

Hier findest du alle Links: https://midlife-boom.de/gut-zu-wissen.

“Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über deinen Kommentar gleich hier an Ort und Stelle. Danke!”

#101: Wie toxisch ist dein Ex wirklich?

#101: Wie toxisch ist dein Ex wirklich?

14m 57s

Bevor du in die folgende Typanalyse einsteigst: Nein, nicht jeder Ex-Partner einer Mutter ist toxisch! Ich muss das immer wieder betonen, denn ich schreibe auf diesem Blog nur und ausschließlich für eine ganz spezifische Leserinnen-Zielgruppe.

Ich konzentriere mich mit meiner Arbeit ausschließlich auf Mütter mit einem toxischen Ex-Partner. Unabhängig davon, ob dieser tatsächlich eine narzisstische Persönlichkeitsstörung oder einer Borderline-Erkrankung hat oder was auch immer:

Toxische Menschen behandeln ihre Mitmenschen anders im Vergleich zu psychisch gesunden Menschen.

Diese toxischen Aktionen haben unmittelbare Auswirkungen auf die Psyche und Lebensqualität der Mütter und ganz massiv auch auf deren Kinder und damit auf die...