Alle Episoden

#115: Frag Heidi - Wie wirke ich nicht als Helikoptermutter, während ich versuche mein Kind zu schützen?

#115: Frag Heidi - Wie wirke ich nicht als Helikoptermutter, während ich versuche mein Kind zu schützen?

5m 57s

Frage und Antwort Runde "Frag Heidi" im Mut für Mütter Podcast. Hier kommt meine Antwort auf die folgende Fragestellung:

"In einem Video hast du erwähnt, dass Mütter auslassen sollen nicht als Helikoptermutter abgestempelt zu werden. Wie geht das, während man versucht sein Kind zu schützen? Vor allem, wenn der kV das auch noch in den Raum wirft?"

Du hast selbst eine Frage an mich? Dann trag sie gerne in diesem Formular ein: https://forms.gle/iLJ1PyoWSNGws8n69

Hier findest du alle Links: https://midlife-boom.de/gut-zu-wissen.

“Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über deinen Kommentar gleich hier an Ort und Stelle. Danke!”

#114: Frag Heidi - Wie schaffe ich es, die Unruhe und Angst bei der Übergabe der Kinder so gut wie möglich zu meistern?

#114: Frag Heidi - Wie schaffe ich es, die Unruhe und Angst bei der Übergabe der Kinder so gut wie möglich zu meistern?

4m 28s

Frage und Antwort Runde "Frag Heidi" im Mut für Mütter Podcast. Hier kommt meine Antwort auf die folgende Fragestellung:

"Wie schaffe ich es, diese Unruhe und Angst bei der Übergabe der Kinder und direkten Konfrontation mit dem Ex so gut wie möglich zu meistern? Es zehrt jedesmal…. Und ich komme auch davor mit alles herrichten, Kinder (3+1) pünktlich bereit machen, allen Emotionen in eine völlige Stresssituation. Wen er sie bei mir zu Hause abholt… auch einfach Sachen aus der Garage mitnimmt… er will sich auch rein gar nichts anschaffen - nichtmal Lätzchen oder Windeln."

Du hast selbst eine Frage an...

#113: Wenn dein Kind am Wochenende nicht zum Vater gehen will

#113: Wenn dein Kind am Wochenende nicht zum Vater gehen will

26m 8s

Auch das Kind will nicht immer zum Papa. Was kannst du tun? Wie kannst du die Lage einschätzen? Ist es vielleicht einfach nur solidarisch mit dir?

Wir selbst können ja noch heldinnenhaft über uns hinauswachsen, indem wir uns klar analysieren und zur Not externe Hilfe suchen oder uns ablenken, aber wenn das Kind mit dem Wochenende ein Problem hat, gehen sämtliche Mütter-Schutzinstinkte in die Alarmstufe-Rot-Position.

Und so sollte es auch sein.

Du kannst die Inhalte dieser Folge in diesem Blogartikel nachlesen:

https://midlife-boom.de/kind-will-nicht-zum-papa/

Hier findest du alle Links: https://midlife-boom.de/gut-zu-wissen.

“Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über deinen Kommentar...

#112: Frag Heidi - Wie reagiere ich am besten auf die Lügen meines Ex?

#112: Frag Heidi - Wie reagiere ich am besten auf die Lügen meines Ex?

5m 37s

Frage und Antwort Runde "Frag Heidi" im Mut für Mütter Podcast. Hier kommt meine Antwort auf die folgende Fragestellung:

"Wie reagiere ich am besten auf die Lügen meines Ex? Vor Gericht/ Jugendamt, bei der Übergabe, wenn er mich provozieren will, vor seiner und meiner Familie und vor unserem Kind? „Aha, soso“ klingt für andere oft wie „er hat Recht“, oder?"

Du hast selbst eine Frage an mich? Dann trag sie gerne in diesem Formular ein:
https://forms.gle/iLJ1PyoWSNGws8n69.

Hier findest du alle Links: https://midlife-boom.de/gut-zu-wissen.

“Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über deinen Kommentar gleich hier an Ort und Stelle....

#111: Frag Heidi - Wie reagiere ich wenn mein 3 1/2 jähriger Sohn unschuldig von seinem Vater erzählt? Es tut so weh.

#111: Frag Heidi - Wie reagiere ich wenn mein 3 1/2 jähriger Sohn unschuldig von seinem Vater erzählt? Es tut so weh.

5m 5s

Frage und Antwort Runde "Frag Heidi" im Mut für Mütter Podcast. Hier kommt meine Antwort auf die folgende Fragestellung:

"Wie reagiere ich, wenn mein 3,5 Jahre junger Sohn unschuldig von seinem Vater erzählt und dieser mich, unsere Familie und auch unseren Sohn aber so verletzt hat, dass ich ihn am liebsten aus meinem Leben streichen möchte? Ich versuche meist abzulenken, weil es so wehtut. Aber innerlich zerreißt es mich, weil ich diese Situation für keines meiner Kinder so gewollt habe, ich mich aber schlussendlich für meine Kinder trennen MUSSTE. Vielen Dank, liebe Heidi."

Du hast selbst eine Frage an mich?...

#110: Warum du niemals freiwillig in eine Mediation mit deinem narzisstischen Ex gehen solltest

#110: Warum du niemals freiwillig in eine Mediation mit deinem narzisstischen Ex gehen solltest

15m 35s

Ich war schon immer ein großer Fan von Mediation. Ich finde es eine fantastische Idee, einen neutralen Dritten zu einem Konflikt dazuzuholen und, falls derjenige so richtig gut ausgebildet ist und sein Handwerk versteht, zu einem guten Kompromiss geführt zu werden. Alle Konfliktparteien fühlen sich wohl, weil alle wertschätzend behandelt und ernst genommen werden.

… mit einer wichtigen Einschränkung: Ein normaler Konflikt basiert in der Regel auf einer misslungenen Kommunikation der Bedürfnisse zwischen den Parteien. Dafür ist eine Mediation perfekt geeignet.

Nun isses aber so, dass wir als Mütter mit toxischen Ex-Partnern, sofern diese mutmaßliche Narzissten sind, ganz besondere Konfliktpartner...

#109: Frag Heidi - Wie kann man vermeiden immer wieder Anwalts- und Gerichtskosten stemmen zu müssen?

#109: Frag Heidi - Wie kann man vermeiden immer wieder Anwalts- und Gerichtskosten stemmen zu müssen?

6m 20s

Frage und Antwort Runde "Frag Heidi" im Mut für Mütter Podcast. Hier kommt meine Antwort auf die folgende Fragestellung:

"Wie kann man vermeiden immer wieder Gerichts- und Anwaltskosten stemmen zu müssen nur weil der KV immer wieder willkürliche Anträge stellt?"

Du hast selbst eine Frage an mich? Dann trag sie gerne in diesem Formular ein:
https://forms.gle/iLJ1PyoWSNGws8n69.

Hier findest du alle Links: https://midlife-boom.de/gut-zu-wissen.

“Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über deinen Kommentar gleich hier an Ort und Stelle. Danke!”

#108: Frag Heidi - Wie gestalte ich eine Elternschaft die für die bikulturelle Identifikation der Kinder so wichtig ist?

#108: Frag Heidi - Wie gestalte ich eine Elternschaft die für die bikulturelle Identifikation der Kinder so wichtig ist?

5m 49s

Frage und Antwort Runde "Frag Heidi" im Mut für Mütter Podcast. Hier kommt meine Antwort auf die folgende Fragestellung:

"Bikultureller Hintergrund: Meine Kinder sind afrikanischer Herkunft, sie haben einen kenianischen Papa. Wie gestalte ich eine Elternschaft mit einem psychisch kranken KV, der jedoch für die kulturelle Identifikation für die Kinder sehr wichtig ist? KV ist KM gegenüber aggressiv - Kinder lieben ihn und suchen ihn als Rolemodel - auch weil er Afrikaner ist."

Du hast selbst eine Frage an mich? Dann trag sie gerne in diesem Formular ein:
https://forms.gle/iLJ1PyoWSNGws8n69.

Hier findest du alle Links: https://midlife-boom.de/gut-zu-wissen.

“Wenn dir diese Folge gefallen...

#107: Warum deine Haltung vor Gericht so verdammt wichtig ist

#107: Warum deine Haltung vor Gericht so verdammt wichtig ist

11m 27s

Warum ist es eigentlich so schwer, eine souveräne Haltung vor dem Gericht einzunehmen – du müsstest doch nichts befürchten, denn du hast dir doch schließlich nichts zuschulden kommen lassen?

Lass mich dir dazu eine typische Geschichte erzählen, der den klassischen Ablauf nach der Trennung von einem toxischen Kindsvater nachvollziehbar macht.

Du kannst die Inhalte dieser Folge in diesem Blogartikel nachlesen:

https://midlife-boom.de/haltung-vor-gericht/

Hier findest du alle Links: https://midlife-boom.de/gut-zu-wissen.

“Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über deinen Kommentar gleich hier an Ort und Stelle. Danke!”

#106: Frag Heidi - Wie sehr sollte man seine Situation dem Chef oder Vorgesetzten mitteilen?

#106: Frag Heidi - Wie sehr sollte man seine Situation dem Chef oder Vorgesetzten mitteilen?

5m 38s

Frage und Antwort Runde "Frag Heidi" im Mut für Mütter Podcast. Hier kommt meine Antwort auf die folgende Fragestellung:

"Liebe Heidi, ich kann nicht sehen, ob meine Frage schonmal thematisiert oder gefragt wurde. Was ich mich momentan frage ist, wie sehr sollte man seine Situation mit dem Chef und Arbeitskollegen kommunizieren, wenn die Angriffe und der Gerichtsstress maßgeblich zu verringerter Arbeitsleistung führen? Soll man sich einfach krank melden und nix sagen? Ich vergleiche meine Situation momentan gerade mit einer schlimmen Erkrankung. Ein Arzt würde mir ein Attest ausstellen, was ich dann meinem Arbeitgeber überreichen kann."

Du hast selbst eine Frage...